Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Capital Consulting Network
Einleitung und Verantwortlicher
Capital Consulting Network nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform unter capitalcpnsultingnetwork.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Capital Consulting Network, Im Etzental 56, 72379 Hechingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@capitalcpnsultingnetwork.com oder telefonisch unter +49438559610.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zusätzlich können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie übertragene Datenmenge.
Registrierungs- und Kontodaten
Für die Nutzung unserer Finanzdienstleistungen ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir Ihren vollständigen Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie weitere für die Identitätsprüfung notwendige Angaben gemäß den gesetzlichen Anforderungen im Finanzsektor.
Diese Daten verwenden wir zur Kontoverwaltung, Identitätsprüfung, Kommunikation mit Ihnen sowie zur Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen. Die Rechtsgrundlage bildet die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie gesetzliche Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:
Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Speicherfristen im Detail
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Kontaktieren Sie uns dafür über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die alle den strengen europäischen Datenschutzstandards unterliegen.
Kategorien von Empfängern
IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung, Compliance-Partner für regulatorische Prüfungen sowie Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen:
Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen können wir eine angemessene Identitätsprüfung verlangen. Ihre Anfragen bearbeiten wir grundsätzlich kostenfrei und unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.
Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft sowie aktualisiert werden.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Zusätzlich führen wir jährliche Sicherheitsaudits durch externe Prüfstellen durch.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
Cookie-Kategorien
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, der rechtlichen Rahmenbedingungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei Bedarf eine neue Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Capital Consulting Network informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.
Benachrichtigung bei Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Ihre weitere Nutzung unserer Services nach der Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen, sofern nicht ausdrücklich eine neue Einwilligung erforderlich ist.